"Ich mag Menschen – in all ihrer Verschiedenheit.
Und ich mag die Buntheit ihrer Lebensgeschichten.
Ich empfinde es als großes Geschenk, Menschen in aller Achtsamkeit und Demut ein Stück des Weges begleiten zu dürfen."
Dank meiner vielfältigen beruflichen Tätigkeiten und Qualifikationen erfahre ich das Leben aus unterschiedlichsten Perspektiven, die sich sehr bereichernd auf meine Arbeit mit und für Menschen auswirken:
Als praktizierende Konferenzdolmetscherin erlebe ich menschliche Interaktion und Kommunikation sozusagen von Innen und Außen zugleich. Die Vielfalt der Situationen – von Staatsbesuchen über Fachtagungen von Wirtschaft und Wissenschaft, diplomatischen und politischen Sitzungen großer internationaler Organisationen wie UNO oder EU, internationalen Betriebsräten bis hin zur Begleitung von Gästen aus Entwicklungsländern – ermöglicht mir einen Einblick in unterschiedlichste Berufs- und Lebensrealitäten und schärft täglich aufs Neue mein Verständnis für kommunikative und gruppen- und soziodynamische Prozesse und Entscheidungsfindungen.
Meine langjährige Lehrtätigkeit an der Universität lehrt mich selbst immer wieder, Potentiale zu entdecken und Menschen bei der Entfaltung dieser Potentiale zu unterstützen. Aus meiner wissenschaftlichen Arbeit bereichert mich die Erfahrung der gezielten Fragestellung und der systematischen Erforschung unterschiedlicher Antworten – mit ihren Möglichkeiten und ihren Grenzen.
Die Beschäftigung mit körperlichem Ausdruck und Tanz lässt mich immer wieder erleben, wie unmittelbar uns der Körper aufzeigen kann, was wir oft nur schwer in Worte zu fassen vermögen. Und wie heilsam es ist, wenn Menschen sich in ihrer Ganzheit aus Körper, Geist und Seele erleben dürfen.
Als Mutter und Tochter, Ehefrau und Lebensgefährtin, Stiefmutter, Tante, Nichte und Kusine durfte und darf ich familiäre Dynamiken in den unterschiedlichsten Konstellationen erleben. Das Leben zeigt mir immer wieder, die wichtig die Klärung familiärer Beziehungen für ein gelingendes Leben ist.
Die Erkenntnisse der Ethnologin und Philosophin Christina Kessler im Rahmen der „New Anthropology“ - als einer neuen Wissenschaft vom Menschen – haben mir den Blick auf das Beziehungshafte allen Lebens eröffnet und viel Bewusstheit, Kraft und Freude in mein Leben gebracht. Sie bilden den Kompass und das lebensbejahende Fundament meiner Arbeit für und mit Menschen – getragen in gleichem Maße von Intellekt und Intuition.
© Ausbildungs- und Seminarformate der Anthropologin Christina Kessler
Zusatzqualifikationen